Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, Dieter Reiter
hatte eingeladen zum Stehempfang im Festsaal des Alten Rathauses für das Nouruz- /Newroz-Fest 2024
Im November der Workshop mit Frank - kennenlernen einer neuen Methode: Lego serious play. Damit können komplexe Themen bearbeitet und Lösungen gefunden und neue Ideen entwickelt werden.
Es gab viele neue Erkenntnisse und Ideen für den eigenen beruflichen Werdegang.
Auf nach Kroatien – so ist die Idee:
Ein Land kennen lernen, sich mit jungen Menschen vor Ort treffen und natürlich auch Freizeit zu genießen.
Stattfinden soll diese Reise in den Osterferien 2025.
Vorbereitungs-Workshop
heimaten e.V. hatte eingeladen, diese Begegnungsreise mit zu planen. Damit konnten die Ideen und Wünsche der Teilnehmenden in das Programm aufgenommen werden. Wir sprachen darüber, wie dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann.
Dafür waren wir vom 01. bis 03. November in Garmisch-Partenkirchen. Wir haben aber nicht nur fleißig die Begegnungsreise geplant, sondern auch die Zeit genutzt und vor Ort Spass gehabt.
Der Bayerische Jugendring (BJR) hatte für die Fahrt nach Brüssel zum Tag der Jugend 2024 neben vier anderen Jugendorganisationen auch die heimaten-Jugend ausgewählt.
Das Schwerpunktthema 2024 war „Viele Ichs, eine Gesellschaft – wie erreichen wir eine inklusive und demokratische Gesellschaft?“. Die heimaten-Jugend freute sich, dort ihr Projekt vorzustellen und mit Abgeordneten des EU-Parlaments ihre Ideen zu diskutieren.
Philipp Seitz, der neue Präsident des BJR war mit dabei und hat uns an unserem Info-Stand besucht.
-> 7. Bayerischer Tag der Jugend in Europa
-> Ergebnissse
Mit heimaten e.V. ein paar schöne Tage mit jungen Frauen verbringen. Zusammen an den Bodensee fahren - Entspannen, Boot fahren, schwimmen, Neues entdecken, lachen und dabei über wichtige Frauenthemen sprechen.
Im August fand die Wanderung der heimaten-Jugend im Wettersteingebirge statt.
Gute Kondition war wichtig!
Belohnung dafür: Gipfelglück.
Wer im August mit uns in den Bergen wandern wollte, war mit bei dieser Tour.
Zusammen mit anderen Jugend-Organisationen hatten wir einen schönen Tag auf der Isar.
Im Mai 2024 organisierte die heimaten-Jugend einen schönen Ausflug zum Starnberger See für neue und alte Mitglieder, zum kennen lernen und Spass haben
Wir sind mit dem Schiff von Tutzing nach Bernried gefahren. Dort waren wir Bootfahren und haben Picknick gemacht, gespielt und sind spazieren gegangen.
Auch ein Besuch im Buchheim-Museum stand auf dem Programm. Danach fuhren wir mit dem Schiff weiter über den See bis wir wieder zurück in Tutzing waren.
Der Ausflug war auch dafür geeignet Kinder mitzubringen.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, Dieter Reiter
hatte eingeladen zum Stehempfang im Festsaal des Alten Rathauses für das Nouruz- /Newroz-Fest 2024
Der Ramadan - die Fastenzeit im Islam - begann in diesem Jahr am 10. März und dauerte bis zum 9. April. Sie endete mit dem großen Fest (Zuckerfest / Eid al fitr).
Während der Fastenzeit wird jeden Abend nach Sonnenuntergang gemeinsam das Fasten gebrochen: mit dem Iftar-Essen. Dazu hatte die heimaten-Jugend in diesem Jahr am 22. März in München eingeladen.
Wir hatten in Grainau ein wunderschönes Wochenende zusammen mit den Jungbäuerinnen und Jungbauern.
Mit dabei waren 18 junge Menschen aus München und Garmisch. Wir wurden sehr nett und freundlich mit Musik begrüßt und die gemeinsame Zeit verging wie im Flug.
Mit einer jungen Frau, die einen Biobauernhof in der Oberpfalz bewirtschaftet, haben wir auch schon eine Verabredung. Das werden wir mit mit einem Aufenthalt in Regensburg verbinden.😃
Für die heimaten-Jugend konnten wir 3 neue Mitglieder gewinnen und bei der Auswertung zeigten sich die Jungbäuerinnen und Jungbauern begeistert.
heimaten e.V.
wird gefördert von
Alle Rechte vorbehalten | heimaten e.V.