Die heimaten-Jugend Ortsgruppe Garmisch besuchte für ein Wochenende Nürnberg. Dort hat sie eine nette Stadtführerin von "Geschichte für alle" durch die Vergangenheit der Stadt geführt und alle Fragen beantwortet. Im Anschluss gab es ein Gespräch im Nürnberger Rathaus zu kommunalpolitischen Themen. Nach einem Abend mit Tanz ging es am Sonntag in das Dokumentationszentrum. Dort wurde über die Nazi-Zeit und was man daraus lernen kann, gesprochen. Die Heimkehr war nicht einfach: Der FC Bayern kam zum Fußballspiel gegen den Nürnberger Club in die Stadt. Alle Züge aus München hatten große Verspätung und deshalb hat sich die Rückfahrt auch sehr hingezogen. Es war für die Jugendlichen interessant zu sehen, wieviel Polizei im Bahnhof bereit stand, um die Fans aus München bei ihrer Ankunft gleich unter Kontrolle zu bringen.

Aktivitäten
aus 2019
12. Oktober 2019
Gründung des Landesverbands der heimaten-Jugend
12. Oktober 2019
Jubiläumsfest 10 Jahre heimaten e.V und 7 Jahre heimaten-Jugend
2019 Foto-Wettbewerb "Frieden"
Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.
(Willy Brandt, Friedensnobelpreisträger)
Bei der heimaten-Jugend sind junge Menschen aus verschiedenen Ländern aktiv. Viele mussten vor Krieg und Unterdrückung aus ihren Ländern fliehen und haben in München und Bayern eine neue Heimat gefunden, um in Frieden leben zu können.
Anlässlich ihres 7. Geburtstags hat die heimaten-Jugend den Wettbewerb ausgeschrieben.
Der Foto-Wettbewerb hat das Thema "Frieden". Frieden zählt neben Gerechtigkeit zum Wichtigsten, was das Leben gut und lebenswert macht.
Das Motto des Wettbewerbs:
„Was „siehst“ du, wenn du an Frieden denkst? Was bedeutet Frieden für dich? In Frieden leben – mit anderen Menschen, mit den besten Freundinnen und Freunden, mit der Familie? Frieden global, Frieden im Alltag und mit sich selbst? …
Beim Wettbewerb „Frieden“, den die heimaten-Jugend auslobt, kannst du deine eigenen Vorstellungen in Bildern zeigen. „
Die Preisträger wurden beim Jubiläum am 12. Oktober und bei der Mitgliederversammlung vorgestellt.
01. bis 04. September 2019
heimaten- Jugend Ortsgruppe Garmisch
fährt nach Vorderriß
26. bis 18. Juli 2019
heimaten-Jugend München: Vorstandsklausur in Berlin
Es wird fleissig gearbeitet, geplant, gelacht und gefeiert. Die Gruppe besuchte den Deutschen Bundestag, erlebte den Berliner Pride Day 2019, besuchte das Denkmal für die ermordeten Juden, genoß das Nachtleben und hatte am Ende ein wunderbares Programm für München erarbeitet.
13. Juli 2019
Beteiligung der heimaten-Jugand am Festival Zamma in Garmisch Partenkirchen
Ein Foto von der Abschlussbühne. Mehr zu Zamma kann man in der
Chronik vom KJR Garmisch nachlesen. -> Dort zum Jahr 2019 scrollen.
16. Juni 2019
Rafting Tour auf der Isar mit Tchaka

16. Mai 2019
Teilnahme an der Veranstaltung "Jüdische Lebenswelten in Deutschland
27. bis 28. April 2019
heimaten-Jugend Ortsgruppe Garmisch war in Nürnberg
Der Vorstand plant Aktivitäten für 2019
Der Vorstand der heimaten-Jugend trifft sich zur Planung. Dabei wurden auch wichtige Themen wie der Datenschutz diskutiert. Aber natürlich standen auch Terminplanungen für die Teilnahme an den KJR-Vollversammlungen, Ausschusssitzungen, BJR-Terminen auf der TO.
Es werden viele schöne Aktivitäten stattfinden wie Spiele-Abende, Ausflüge, Städtereisen, Teilnahme an Diskussionsveranstaltungen.