
Aktivitäten
aus 2012
2012
Broschüre der Landeshauptstadt München
Die Landeshauptstadt München unterstützt in vielfältiger Weise Menschen, die in der schwierigen Lebenssituation als Flüchtling entweder vorübergehend oder auf Dauer in München leben. Die 2012 erschienene Broschüre zeigt Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung auf.
2012
2. Preis für globales Handeln der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
im Wettbewerb "Entdecke die Vielfalt"
2012
Auszeichnung für Aktiv für Demokratie und Toleranz 2012 des bundesweiten BfDT Bündnis für Demokratie und Toleranz
Die Preisverleihung fand 2013 im Goldenen Rathaussaal Augsburg statt.
20./21. Oktober 2012
Ausflug der heimaten-Jugend
nach Benediktbeuern zum Verein Guat`s Klima
Ein wunderbares Wochenende verbrachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Verein Guat´s Klima und die jungen Flüchtlinge von heimaten e.V. Trotz der sprachlichen Herausforderungen - von 19 Teilnehmern wurden insgesamt 10 verschiedene Sprachen gesprochen - klappte es hervorragend. Auch wenn nicht immer geklärt werden konnte, ob das, was am Ende bei der Übersetzung in die letzte Sprache herauskam viel Ähnlichkeit hatte, mit dem was am Anfang gesagt wurde. Der Spaß war dem nicht abträglich.
Veranstalter des Seminars war der Verein Guat´s Klima e.V. in Kooperation mit heimaten e.V.
Es wurde freundlicherweise unterstützt durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Wir danken dem Verein Guat´s Klima, für die gute Organisation und die große Herzlichkeit sowie der Spenderin, die ihren Geburtstag für die Unterstützung der heimaten-Jugend genutzt hat.
September 2012
Zukunftswerkstatt
Die heimaten-Jugend ist aktiv und plant für 2013!
Partizipation kein Fremdwort: In einem mehrtägigen Seminar im September haben Aktive aus der heimaten-Jugend zusammen mit Erfahrenen aus dem Verein einen Rückblick auf die Aktivitäten der vergangenen Monate und eine Vorausschau auf die nächsten Aktivitäten gemacht.
Mächtig Stolz kam auf, als deutlich wurde, dass schon eine ganze Menge auf die Beine gestellt wurde.


August 2012
Yallah - junge Flüchtlinge aktiv! - Besuch auf der documenta (13)
Im August organisierten wir einen Besuch auf der dokumenta13 in Kassel, die in diesem Jahr eine spannende Verbindung nach Kabul baute. Eine Gruppe junger Frauen und junger Männer aus verschiedenen Ländern, darunter auch einige aus Afghanistan, sind diesen Spuren gefolgt.
Eine interessante Reise nach Kassel liegt hinter den zehn heimaten-Reisenden: der Besuch der documenta (13) mit einem Schwerpunkt auf Afghanistan beeindruckte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Drei Tage voller spannender, irritierender, belustigender Eindrücke, vieler Fragen und voller Lachen.
