LivingRoom - ein Projekt zur Integration junger Flüchtlinge - gefördert durch die Robert-Bosch-Stiftung
"LivingRoom - Öffnen neuer Lebens- und Handlungsräume in München durch Eigenaktivität": Spaß haben, Neues lernen, Freunde finden, sich für andere einsetzen, in der Sprachen- und Kulturvielfalt das Eigene nicht zurücklassen - aber auch offen sein für die "neue Heimat" zusammen mit anderen: dies wünschen sich die Teilnehmer des Projekts.
Damit die jungen Frauen und Männer aus verschiedenen Herkunftsländern eigene Erfahrungen reflektieren und in neue Handlungskompetenz umsetzen können, werden sie ein Schulungskonzept durchlaufen. Ihre eigenen Sprach- und Kulturkompetenzen, aber auch die Erfahrungen von Not und Gewalt als Flüchtling bilden mit eine Grundlage, um neuankommende Flüchtlinge zu unterstützen. Sie wissen, was nach der Ankunft in Deutschland wichtig ist. Sie werden geeignete Anlauf- und Beratungsstellen kennen lernen, aber auch der Kontakt zum breiten Angebot für Jugendliche in München wird geknüpft und "Türen geöffnet". Nur wer sich auskennt, wer Kontakte zur Mehrheitsgesellschaft hat, kann kompetent andere auf diesem Weg unterstützen.

www.bosch-stiftung.de
Die Robert-Bosch-Stiftung fördert mit dem Programm Projektideen zur gesellschaftlichen Integration junger Menschen.

Seit Herbst 2007 wird das Programm von der Stiftung Mitarbeit durchgeführt.
www.mitarbeit.de