Nach vielen online-Aktivitäten und ersten Präsenzterminen im letzten Jahr geht es nun wieder richtig los! Der KJR München-Stadt hat für Jugendverbände in München eine "Europa-Städte-Tour" ausgeschrieben und der Jugendvorstand hat einstimmig dafür gestimmt sich zu bewerben und mitzumachen. Seit Januar wird gemeinsam daran gewerkelt. Es wurde eine Stadt ausgesucht: Rom! Es gibt eine kleine Organisationsgruppe und schon viele Interessierte, die mitkommen wollen. Es gab auch schon erste Treffen, bei dem Ideen für ein spannendes Programm gesammelt wurden. In den Pfingstferien soll es dann für 5 bis 6 Tage nach Rom gehen. Juchhu Am 2. Juli macht die heimaten-Jugend wieder mit beim Jugendverbände-Rafting von Tchaka. Auch hier gibt es schon viele Interessierte aus den Reihen der heimaten-Jugend, die mitmachen wollen. Und Farid und Zohra haben die Orga übernommen, um alles gut zu organisieren und gemeinsam mit anderen Jugendverbänden die Isar hinab zu fahren. Viel Spaß! Der Jugendvorstand hat auch weitere Ideen gesammelt und beschlossen, die nun Zug um Zug umgesetzt werden: Bowling zum kennenlernen von alten und neuen Mitgliedern, ein Seminar für junge Frauen, Zusammenarbeit mit Bayerns beste Gipfelstürmer, Jugendleiterschulung, Möglichkeiten zum 1-Hilfe-Kurs und vieles mehr. Am 3. Mai findet die diesjährige Mitgliederversammlung von heimaten e.V. statt - dazu sind auch Freunde von heimaten e.V. eingeladen, gemeinsam die aktuelle Lage zu diskutieren. Der furchtbare Krieg in der Ukraine läßt andere Konfliktherde auf dieser Welt etwas aus den Augen verlieren. |
|
|